Brunch für ehrenamtlich Engagierte

Engagiert
zu leben, bedeutet einen Blick für andere und das Gemeinwohl zu haben.
Ehrenamtlich
tätig zu sein, bedeutet LebensZeit, Fähigkeiten, Visionen zur Verfügung zu stellen. Beides heißt aber auch Sinn und Lebensfreude zu gewinnen.
Freiwilliges Engagement
lebt aber nicht nur aus sich selbst. Es braucht immer wieder Abstand und Durchatmen, Vergewisserung und Neuausrichtung, Austausch und Vernetzung, Würdigung und Wertschätzung, persönliche und fachliche Impulse.
Unser Brunch ist dafür ein guter Ort.
Brunch 2022 – Erzählen um zu leben
9.30 Uhr Denkanstöße
"Erzählungen von gestern - Erzählungen für morgen?"
Michael Bammessel, ehem. Präsident der Diakonie Bayern, Stadtdekan Nürnberg und Gemeindepfarrer
10.45 Uhr It's brunch time
11.45 Uhr Workshops
Workshop A mit Dieter Krabbe
Aus dem Brunnen jüdischer Geschichten schöpfen
Geschichten einer einzigartigen Erzählgemeinschaft
Workshop B mit Esther Stüve
ErzählRäume
Leben und Geschichten teilen
Workshop C mit Birgit Strehler-Wurch
Erzählen im Angesicht der Endlichkeit
Annäherungen
Workshop D mit Max-Josef Schuster
Erzählen und begreifen
Lebensgeschichten im Glaubensbekenntnis entdecken
Workshop E mit Antje Buggisch
Zur Sprache bringen
Inspirationen für lebendiges, lustvolles und starkes Erzählen
Workshop F mit Christine Ursel
Kreativ zum Sprechen (ver)führen – mit
„Karten ohne Worte“
14.00 Uhr Zum guten Schluss
Den Tag süß ausklingen lassen
Eingeladen sind ehrenamtlich Engagierte aus allen kirchlichen und sozialen Arbeitsfeldern.
Ausführliche Beschreibungen des Vormittags und der Workshops finden Sie im Veranstaltungs-Flyer.
Ab 8. August erhältlich unter 0911 214-2131 oder als Download.
Organisatorisches
Termin: 29. Oktober 2022
Ort und Zeit: eckstein, Raum E.01, 9.30 – 14.30 Uhr
Kosten: 20.00 €