EntwicklungsRäume
Wir gestalten als Forum für gemeinsames Lernen mit Erwachsenen Entwicklungsräume: kompetent und kreativ, achtsam und respektvoll, erfahrungsbezogen und praxisorientiert.
Wir verstehen unsere Seminare, Denk-Werkstätten, Supervisions- und Beratungsangebote als Lernräume für Menschen, die mit Menschen arbeiten: ehrenamtlich engagiert oder hauptberuflich tätig, als Einsteiger/in oder Profi in Erwachsenenbildung, Gemeindearbeit, sozialen Einrichtungen und Verbänden.
Wir nehmen gemeinsam mit unseren Mitgliedseinrichtungen und Partnern in der Region gesellschaftliche und kirchliche Veränderungsprozesse wahr und entwickeln Modelle und Projekte für die Arbeit mit Erwachsenen.
Wir unterstützen und vernetzen als Service und Geschäftsstelle Bildungsangebote in Kirchengemeinden und Einrichtungen.
GedankenSplitter
ABSCHIEDSGRUSS
Es ist (gut) genug: Mit etwas Wehmut verabschiede ich mich von den Kolleg:innen, den Teilnehmer:innen, den Mitarbeitenden des Vorstands, den Beauftragten für Ewachsenenbildung ...
Dankbar schaue ich auf 33 Jahre inspirierender Begegnungen und intensiver Suchbewegungen zurück. Christine Ursel wird ab dem 1. September 2023 mit ihrer umfassenden Erfahrung die Geschäftsführung und Pädagogische Leitung des ebw übernehmen. Das ist wunderbar. Esther Stüve führt mit ihrer kreativen Kompetenz das Institut Biografiearbeit weiter. In bewährter Weise bleibt Yasmin Chaudhri für die Familienarbeit zuständig. Im Sekretariat koordinieren Annegret Schuler und Ingrid Rösch alles, was es zu tun gibt "damit der Laden läuft."
Ich danke für Ihr Vertrauen und verweise gerne auf unseren VERANSTALTUNGSKALENDER.
Ihre Cornelia Stettner