Themen- & Referenten Service
Details
Details
Details
Details
Details
Dr. Ekkehard Wohlleben
90403 Nürnberg
Telefon: 0911/214-2123
E-Mail:
ekkehard.wohlleben@elkb.de
Beruf / Qualifikation: Pfarrer
Institution: Evangelische Stadtakademie Nürnberg
Themen
Rechtfertigung – praktisch
| Zielgruppen | alle Interessierten |
|---|---|
| Thematik | Christliche Theologie – Glaubenspraxis – Spiritualität |
| Methoden und Arbeitsformen |
Vortrag Diskussion Gruppenarbeit |
| Möglicher Zeitrahmen |
Tagesveranstaltung Abendveranstaltung |
| Honorar | 100 € |
Perlen des Glaubens - eine evangelische Gebetskette
| Zielgruppen | alle Interessierten |
|---|---|
| Thematik | Christliche Theologie – Glaubenspraxis – Spiritualität |
| Methoden und Arbeitsformen |
Vortrag Diskussion Einzelarbeit Gruppenarbeit Praktische Übungen |
| Möglicher Zeitrahmen |
Tagesveranstaltung Abendveranstaltung |
| Honorar | 100 € |
Faszination Orthodoxie - Was evangelische Christen von der Orthodoxie lernen können
| Zielgruppen | alle Interessierten |
|---|---|
| Thematik | Christliche Theologie – Glaubenspraxis – Spiritualität |
| Methoden und Arbeitsformen |
Vortrag Diskussion |
| Möglicher Zeitrahmen | Abendveranstaltung |
| Honorar | 100 € |
Philipp Melanchthon – ein Wegbereiter für die Ökumene
| Zielgruppen | alle Interessierten |
|---|---|
| Thematik |
Christliche Theologie – Glaubenspraxis – Spiritualität Geschichte – Kultur – Kreativität |
| Methoden und Arbeitsformen |
Vortrag Bildervortrag mit Beamer und Laptop Powerpoint-Präsentation |
| Honorar | 100 € |
| Sonstiges | Diaprojekter oder Beamer erforderlich! |
Ein Gott – viele Religionen? Möglichkeiten und Grenzen des interreligiösen Dialogs
| Zielgruppen | alle Interessierten |
|---|---|
| Thematik |
Christliche Theologie – Glaubenspraxis – Spiritualität Weltanschauung – Religion – Ethik |
| Methoden und Arbeitsformen |
Vortrag Diskussion |
| Möglicher Zeitrahmen |
Tagesveranstaltung Abendveranstaltung |
| Honorar | 100 € |