Erwachsenenbildung in der Gemeinde stärken
Kirchengemeinden sind vielgestaltig und vielstimmig. Entsprechend ihrem spezifischen Profil bieten sie eine breite Angebotspalette von (Bildungs-)Veranstaltungen für Erwachsene im jeweiligen Stadtteil an. Dabei kommt die Stärke der Wohnortnähe zum tragen: Regelmäßige Angebote ermöglichen den Teilnehmenden soziale Kontakte zu knüpfen, Themen und Veranstaltungsformen können sich an den regionalen Gegebenheiten orientieren, Ehrenamtliches Engagement kann sich entfalten.
Evangelische Erwachsenenbildung, verstanden als eine besondere Form des „Bei-den-Menschen-Sein“, bringt sich ins Spiel.Gesellschaftliche Veränderungen stellen Kirchengemeinden immer wieder vor neue Herausforderungen. Dabei ist es anspruchsvoll Bewährtes zu stärken und zu bewahren und gleichzeitig Neues zu entwickeln. Für beides braucht es ideelle, personelle und zeitliche Ressourcen. Denkräume und konkrete Unterstützung sind gefragt.
Unser Beitrag

Ergänzend zu unseren klassischen Unterstützungsangeboten
Beratung, Fortbildung und Begleitungen vor Ort können wir
unsereErfahrungen aus dem dreijährigen Projekt
„Erwachsenenbildung in der Gemeinde stärken“
für interessierte Gemeinden fruchtbar machen.
Von 2014-2017 haben wir mit zwei Nürnberger Pilotgemeinden
eine "Lerngemeinschaft gebildet" und vor Ort mitgearbeitet. Die
Erfahrungen sind begleitet und ausgewerten worden.
Darüber hinaus bieten wir Impulsveranstaltungen
zu unterschiedlichen Themen, Fragestellungen und
Zielgruppen an.
Aktuelle Termine
- Mal etwas anderes... - ein Methoden-Workshop aus der Praxis für die Praxis
30. Januar 2019
Info und Anmeldung
- Ein Thema be-greifen - Einführung in die szenische Themenarbeit mit Gruppen
13. März 2019
Info und Anmeldung
- Wir sind dann mal weg! - Info-Abend zum Pilgern mit Gruppen
3. April 2019
Info und Anmeldung
- Kirche als Begegnungsraum - Impulstag mit praxiserprobten Ansätzen der Quartiersarbeit/Sozialraumorientierung
4. April 2019
Info und Anmeldung
- Das hat mir gut getan! - Ideen zur Gestaltung von geistlichen Impulsen
15. Mai 2019
Info und Anmeldung