Willkommenstag für neue Mitarbeitende in Diakonie und Kirche

Sie arbeiten neu oder seit Kurzem in einer Kirchengemeinde, einer kirchlichen Einrichtung, einer Kindertagesstätte oder einem der vielfältigen Arbeitsfelder der Diakonie im Dekanat Nürnberg. Herzlich willkommen und schön, dass Sie da sind!
Gut angekommen?
Wir wünschen uns, dass Sie gut in Ihrer neuen Tätigkeit ankommen und mehr über Ihre neue Dienstgeberin erfahren. Alle neuen Mitarbeitenden kommen deshalb in den Genuss von Willkommenstagen.
Die Idee der Willkommenstag:
Menschen unterschiedlicher Berufe, aus verschiedenen Arbeitsfeldern und auch unterschiedlicher Religionszugehörigkeit treffen sich bei unseren Willkommenstagen. So haben Sie die Gelegenheit, andere neue Mitarbeitende kennenzulernen, voneinander zu hören, was sie motiviert und was ihnen jeweils für ihre Tätigkeit wichtig ist.
Sie erfahren zudem, wie sich die Evangelisch-Lutherische Kirche und ihre Diakonie selbst verstehen, worauf sie sich gründen, was sie bewegt und leitet.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Vorstellungen von und Ihre Erfahrungen mit Kirche ins Gespräch zu bringen. Konkrete und weiterführende Informationen speziell zu Ihrer Gemeinde/ Einrichtung und den organisatorischen Abläufen erfolgen zusätzlich in einem separaten Angebot vor Ort.
Wie wir arbeiten
Der Tag ist abwechslungsreich gestaltet: Eine bunte Mischung aus Kennenlernen, Informationen, Austausch und spirituellen Impulsen erwartet sie. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Das Team
Valerie Ebert-Schewe Pfarrerin
Claudia Flierl-Simon Pfarrerin
Griet Petersen Pfarrerin
Cornelia Stettner Diakonin, Supervisorin
Esther Stüve Diplom Sozialpädagogin (FH)
Britta Müller Dekanin Prodekanat Süd
Kerstin Willmer Pfarrerin
Ein Tag wird jeweils von zwei Personen aus diesem Team geleitet.
Termin | Do, 17.07. 09.00-16.00 Uhr |
---|---|
Leitung | Esther Stüve, Dipl. Sozialpädagogin, Kreativpädagogin, Leitung Institut Biografiearbeit |
Ort |
E.01
Burgstr. 1-3 90403 Nürnberg |
Veranstaltungsart | kostenfrei |
Anmeldung erforderlich | Ja |
zusätzliche Informationen | Internet, Plakat|Handzettel|Programmheft |
Kontakt | Telefon: 0911/214-2131 E-Mail: bildungswerk.nuernberg@elkb.de Öffungszeiten Büro: Montag bis Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr |