Beschützt, ermutigt und gestärkt

Themenabend | Taufe als Kraftquelle - eine Entdeckungsreise
In unseren krisenhaften und konfliktreichen Zeiten fällt es nicht leicht, sich den vielfältigen Herausforderungen zustellen. Was hilft Christenmenschen dabei?
Eine grundlegende Kraftquelle in der frühen Christenheit war die Erwachsenentaufe. Vielfältige und berührende Rituale (die heute meist nicht mehr praktiziert werden)
haben die Getauften mit allen Sinnen erleben lassen: ich bin beschützt, ermutigt und gestärkt – und zwar „gratis“, ohne jede Vorleistung.
So wird klar: vor allem Engagement braucht es eine Vergewisserung, wer ich in Gottes Augen bin, und ein kräftiges Empowerment. Beides bietet die Taufe bis heute, und wir laden Sie ein, diesen alten Schatz zu heben.
An diesem Abend bekommen Sie einen lebendigen Eindruck vom Ablauf einer Erwachsenentaufe im 5. Jahrhundert. Und Sie haben Gelegenheit, zu ergründen und zu spüren, was es heißt, dass Gott allen Getauften priesterliche Kompetenz, königliche Würde und prophetisches Stehvermögen zuspricht: all das sind Kraftquellen, die Sie unterstützen, Ihren Alltag gut zu meistern.
Termin | Mi, 12.06. 18.00-21.00 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsnummer | 200014 |
Leitung | Dr. Griet Petersen, Pfarrerin; Max-Josef Schuster, Kath. Theologe und systemischer Berater; Esther Stüve, Sozialpädagogin |
Kosten | Volle Kosten: 21 € Ermäßigt: 16 € |
Ort |
eckstein
Burgstr. 1 - 3 90403 Nürnberg |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | 03. Juni 2024 |
Kontakt | Telefon: 0911/214-2131 E-Mail: bildungswerk.nuernberg@elkb.de Öffungszeiten Büro: Montag bis Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr |