Leben in Worte bergen

Fortbildungsreihe zum biografischen Schreiben - Infoabend
Biografisches Schreiben ist eine Methode des biografischen Arbeitens, geeignet für Einzelpersonen und in Gruppen. Sie ermöglicht gelebtes Leben zu erinnern, zu bewahren und Perspektiven auf das Kommende zu entwickeln. Erlebtes wird in Worten geborgen, der Blick auf das eigene Leben weitet sich.
Die Fortbildung bietet Ihnen drei Seminartage, jeweils Samstag, 9.30–17.30 Uhr, und vier Übungsnachmittage, jeweils Freitag, 14.00–18.00 Uhr.
Kurszeitraum: September 2023 bis Januar 2024.
Eingeladen sind Ehrenamtliche, Haupt- und Freiberufliche sowie Interessierte, die biografisches Schreiben intensiver kennenlernen, in die eigene Arbeit integrieren oder Angebote biografischen Schreibens entwickeln möchten.
Am Informationsabend haben Sie die Gelegenheit, die Entscheidung einer Teilnahme an dieser Reihe zu fundieren. Sie lernen das Konzept, interessierte Teilnehmer:innen und die Kursleiterinnen kennen und können Ihre Fragen klären.
Termin | Mo, 10.07. 19.00-20.30 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsnummer | 200050 |
Leitung | Manuela Herhaus Redakteurin, Schreibgruppenleiterin und –therapeutin; Esther Stüve Dipl. Sozialpädagogin (FH), Kreativpädagogin, Erwachsenenbildnerin |
Kosten | Kosten: 10 Euro |
Ort |
eckstein
Burgstr. 1 - 3 90403 Nürnberg |
Veranstaltungsart | Infoabend für die Fortbildungsreihe zum biografischen Schreiben |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | 5. Juli 2023 |
Kontakt | Telefon: 0911/214-2131 E-Mail: bildungswerk.nuernberg@elkb.de Öffungszeiten Büro: Montag bis Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr |