entfällt - Es ist nie zu spät anzufangen ... - Online: Einführung in Zoom
Workshop für Einsteiger*innen in Videokonferenzen - exklusiv für Mitarbeitende der Kirchengemeinden des Dekanats Nürnbergs
In einer kleinen Gruppe ehrenamtlich Engagierter lernen Sie anwendungsbezogen die Meetingsoftware Zoom kennen. Sie erhalten Hilfe bei der Einwahl, erleben Nutzung und Möglichkeiten und lernen, sich auf der Benutzeroberfläche und in den Einstellungen zu bewegen. Abschließend nehmen wir uns Zeit, um auf Ihre Fragen einzugehen und über Vor- und Nachteile digitaler Begegnung miteinander ins Gespräch zu kommen.
Allgemeine Hinweise
Erforderlich für alle Seminare sind ein stabiler Internetzugang und ein Endgerät mit Webcam und Mikrofon, idealerweise ein PC oder Laptop. Bei der Nutzung eines Tablets oder Handys sind einige wesentlichen Funktionen von Zoom nicht verfügbar. Die ZoomApp sollte vor der Schulung auf Ihrem Gerät installiert sein und kann in einer kostenfreien Variante genutzt werden. Der Link zum Workshop wird Ihnen nach der Anmeldung mit kurzen Benutzungshinweisen spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn per Mail zugeschickt.
Teilnehmer*innen max. 8 Personen
Termin | Do, 1.07. 15.00-17.00 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsnummer | 121 |
Leitung | Eva-Maria Hartmann, Dipl.-Pädagogin; Cornelia Stettner, Diakonin |
Kosten | Gebühr 10,-- |
Ort |
eckstein
Burgstr. 1 - 3 90403 Nürnberg |
Veranstaltungsart | Einführungs- und Vertiefungsseminare für das Arbeiten mit Zoom |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | Donnerstag, 24. Juni 2021 |
Kontakt | Telefon: 0911/214-2131 E-Mail: bildungswerk.nuernberg@elkb.de Öffungszeiten Büro: Montag bis Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr |