Veranstaltungen zentral
Hier finden Sie alle Seminare, Fortbildungen und Veranstaltungen des forum erwachsenenbildung - evangelischen bildungswerks nürnberg e.V. und des zugehörigen Instituts Biografiearbeit. Sie erhalten inhaltliche Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung. Für längerfristige Weiterbildungen können Sie entsprechend ausführliche Einzelflyer anfordern.
Juli 2025
4.07. - 5.07.
11.00-16.30 Uhr
11.00-16.30 Uhr
Die Kunst biografischen Arbeitens (Weiterbildung zu Theorie und Handwerk der Biografiearbeit - Modul 5 von 6)
Esther Stüve, Cornelia Stettner, Petra Messingschlager, Lenore WeselyNr. 200105
Mi, 9.07.
12.00-13.00 Uhr
12.00-13.00 Uhr
„Heilsame Unterbrechung“ – streit.macht.ZUKUNFT. - Wie wir zuversichtlich auf das schauen können, was kommt
Christine Ursel: Religionspädagogin, M.A. in Organisations- und Personalentwicklung, Coach, PrädikantinNr. 200173
Mi, 9.07.
19.00-20.00 Uhr
19.00-20.00 Uhr
„Heilsame Unterbrechung“ – streit.macht.ZUKUNFT. - Wie wir zuversichtlich auf das schauen können, was kommt
Christine Ursel: Religionspädagogin, M.A. in Organisations- und Personalentwicklung, Coach, PrädikantinNr. 200174
Do, 17.07.
09.00-16.00 Uhr
09.00-16.00 Uhr
Willkommenstag für neue Mitarbeitende in Diakonie und Kirche
Esther Stüve, Dipl. Sozialpädagogin, Kreativpädagogin, Leitung Institut BiografiearbeitNr.
Fr, 18.07.
18.00-21.00 Uhr
18.00-21.00 Uhr
Lebenskiste-Schatzkiste
Dr. Sabine Arnold, Osteuropa-Historikerin, Seelsorgerin, Traumafachberaterin, Systemische Beraterin; Ester Stüve, Dipl. Sozialpädagogin, Kreativpädagogin D.A.SNr.
September 2025
Do, 18.09.
19.30-21.00 Uhr
19.30-21.00 Uhr
Gewusst, wie…- Methoden, Tools und Kniffe: "Wertschätzende Erkundung - Appreciative Inquiry"
Christine Ursel: Religionspädagogin, M.A. in Organisations- und Personalentwicklung, Coach, PrädikantinNr. 200175
19.09. - 20.09.
11.00-16.30 Uhr
11.00-16.30 Uhr
Die Kunst biografischen Arbeitens (Weiterbildung zu Theorie und Handwerk der Biografiearbeit - Modul 6 von 6)
Esther Stüve, Cornelia Stettner, Petra Messingschlager, Lenore WeselyNr. 200105
Mo, 29.09.
18.00-21.30 Uhr
18.00-21.30 Uhr
Zuhören. Begleiten. Unterstützen. Basis- und Orientierungskurs Seelsorge und Begleitung für ehrenamtliche kirchliche Mitarbeitende und Interessierte
Pfarrerin Susanne Bammessel, Klinikseelsorge; Pfarrerin Sonja Dietel, Altenheimseelsorge; Anne Lüters, Pfarrerin, Leiterin CityseelsorgeNr.
Oktober 2025
Fr, 31.10.
09.30-17.00 Uhr
09.30-17.00 Uhr
Sehnsucht nach Sinn
Cornelia Stettner, Diakonin, Supervisorin, Erwachsenenbildnerin Lenore Wesely, Religionspädagogin, GestaltpädagoginNr.
November 2025
Fr, 14.11.
14.00-19.30 Uhr
14.00-19.30 Uhr
Mit meinen Talenten am passenden Platz
Christine Ursel, Religionspädagogin, M.A., Personal- und Organisationsentwicklung, Mitglied im Fachbeirat Ehrenamt der ELKB; Yasmin Chaudhri, Dipl. PädagoginNr.