Lichtblicke II - Geschichten von und mit freiwillig Engagierten

am Mittwoch 24.05.2023 | 19 Uhr

HINSCHAUEN: Engagiert für Menschen ohne Obdach

Interessiert?

Projekte entwickeln

Lebendig Lehren

Talente entdecken

Erwachsenenbildung unterstützen

Kreativ Lernen

Pausen sind uns wichtig

EntwicklungsRäume

Wir gestalten als Forum für gemeinsames Lernen mit Erwachsenen Entwicklungsräume: kompetent und kreativ, achtsam und respektvoll, erfahrungsbezogen und praxisorientiert. 

Wir verstehen unsere Seminare, Denk-Werkstätten, Supervisions- und Beratungsangebote als Lernräume für Menschen, die mit Menschen arbeiten: ehrenamtlich engagiert oder hauptberuflich tätig, als Einsteiger/in oder Profi in Erwachsenenbildung, Gemeindearbeit, sozialen Einrichtungen und Verbänden.


Wir nehmen gemeinsam mit unseren Mitgliedseinrichtungen und Partnern in der Region gesellschaftliche und kirchliche Veränderungsprozesse wahr und entwickeln Modelle und Projekte für die Arbeit mit Erwachsenen.

Wir unterstützen und vernetzen als Service und Geschäftsstelle Bildungsangebote in Kirchengemeinden und Einrichtungen.

GedankenSplitter

Wir freuen uns sehr über die gute Resonanz auf unsere Angebote. Die Weiterbildung "Die Kunst biografischen Arbeitens" ist aktuell voll belegt und schon in der Halbzeit. Einige Interessentinnen haben sich für den Sommer 2024 vormerken lassen. Auch das Projekt ErzählRäume ist gut gestartet. In fünf Pilotgemeinden wurden Erfahrungen gesammelt und 18 Frauen lassen sich zu gerade zu ErzählRaum-Moderatorinnen fortbilden. Mehr Informationen zu diesem Format erhalten Sie bei Esther Stüve oder Cornelia Stettner. Weitere Seminare finden Sie mit einem Klick in unserem: VERANSTALTUNGSKALENDER.

 

Lichtblick-Geschichten von und mit freiwillig Engagierten

In der einladenden Atmosphäre des Begegnungscafés marie 15 geben engagierte Frauen und Männer an drei Abenden Einblicke in ihr freiwilliges Engagement für Kinder, für Menschen ohne Obdach und in Krisen und Katastrophen. Sie erzählen von persönlich erlebten Lichtblickmomenten und lassen lebendig werden, was sich häufig im Verborgenem ereignet. Davon, dass es manchmal heller wird im Leben, wenn es gelingt, Menschen mit Zeit, Aufmerksamkeit und Können zu unterstützen und stärken zu können. Und vom Geschenk und der Dankbarkeit, das zu erleben. Lichtblick-Geschichten, die einladen ins Gespräch zu kommen, gemeinsam genauer hinzuschauen, solidarisch zu sein, weiterzumachen, anzufangen.

Freuen Sie sich mit uns auf drei ErzählRaum-Abende, an denen freiwilliges Engagement in seinen vielfältigen Facetten persönlicher Erfahrungen horizonterweiternd und vielleicht überraschen entdecken lässt.

KOOPERATIONPARTNER: WIN gGmbH mit der Begegnungsstätte Marie15 und dem Zentrum Aktiver Bürger / ISKA gGmbH

Mittwoch | 19. April 2023 | 19.00 Uhr - STARK: Engagiert für Kinder

Mittwoch | 24. Mai 2023 | 19.00 Uhr - HINSCHAUEN: Engagiert für Menschen ohne Obdach

Donnerstag | 06. Juli 2023 | 19.00 Uhr - ÜBERLEBEN: Engagiert in Krisen und Katastrophen

Link zum Flyer